
Diese neue Stabsstelle soll direkt dem Bürgermeister (oder der Bürgermeisterin) unterstellt werden. Dadurch würde der besondere Stellenwert des Klimaschutzes in der Geschäftsverteilung im Rathaus nachhaltig gefestigt.
Die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion, Charlotte Kunert, hat bereits ein entsprechendes Schreiben an Bürgermeister Werner Kolter auf den Weg gebracht. „Wir möchten Sie bitten, sehr geehrter Herr Bürgermeister, unsere vorstehenden Erwägungen bei der künftigen Geschäftsverteilung zu berücksichtigen“, heißt es darin.
Ende September 2019 hatte der Rat den Weg für die Einrichtung der Stelle eines/r Klimaschutzmanager/in freigemacht, welche zunächst für 2 Jahre über Fördermittel finanziert wird. Sobald die Gelder bewilligt sind, wird die Stellenausschreibung veröffentlicht und der Klimaschutz in Unna bekommt endlich die nötige Verstärkung innerhalb der Stadtverwaltung.